
- Artikel-Nr.: SW17548.2
Anwendung
EQUIPUR - senior bietet eine ausgewogene Versorgung des älteren Pferdes mit allen lebenswichtigen Vitalstoffen in biologisch hochwertiger und rasch wirksamer Form. Die gezielt auf den Ernährungsbedarf von Senioren abgestimmte Zusammensetzung gleicht den erhöhten Bedarf an Mikronährstoffen im Alter optimal aus. Zusätzlich liefert EQUIPUR-senior Wirkstoffe, um ernährungsbedingte Gesundheitsstörungen im Verdauungsapparat oder des Stoffwechsels (metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Rehe) vorzubeugen sowie altersbedingte Schwankungen in der physiologischen Leistungsfähigkeit des Immunsystems, des Herzens, der Muskulatur und der Gelenke auszugleichen.
Analytische Bestandteile
Rohprotein | 17,8 % | |
Rohfett | 6,5 % | |
Rohfaser | 9,5 % | |
Rohasche | 15,7 % | |
Calcium | 2,0 % | |
Kalium | 1,5 % | |
Magnesium | 1,3 % | |
Phosphor | 0,5 % | |
Natrium | 0,2 % | |
Omega-3-Fettsäuren | 1,0 % |
Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Vitamin A | 350.000 I.E. | |
Vitamin D3 | 30.000 I.E. | |
Vitamin E | 3.000 mg | |
Vitamin K3 | 30 mg | |
Vitamin B1 | 500 mg | |
Vitamin B2 | 250 mg | |
Vitamin B6 | 250 mg | |
Vitamin B12 | 3.800 mcg | |
Vitamin C | 3.000 mg | |
Biotin | 10.000 mcg | |
Beta-Carotin | 250 mg | |
Folsäure | 500 mg | |
Niacin | 750 mg | |
Calcium-D-Pantothenat | 500 mg | |
Cholinchlorid | 5.000 mg | |
Inosit | 500 mg | |
Eisen | 1.500 mg | |
Jod | 15 mg | |
Kobalt | 10 mg | |
Kupfer | 500 mg | |
Mangan | 3.000 mg | |
Zink | 7.500 mg | |
Molybdän | 15 mg | |
Selen | 10 mg | |
L-Lysin | 10.000 mg | |
DL-Methionin | 2.000 mg | |
Technologische Zusatzstoffe | ||
Lecithin | 500 mg | |
Kieselgur | 10.000 mg | |
Verdaulichkeitsförderer | ||
Saccaromyces cerevisiae | 25 x 10E10 KBE |
3a672a Vitamin A, E671 Vitamin D3, 3a700 natürliches Vitamin E, Vitamin B1 als Thiaminmononitrat, Vitamin B2 als Riboflavin, Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid, Vitamin B12 als Cyanocobalamin, E1 Eisenaminosäurechelat Hydrat, 3b201 Kaliumjodid, 3b304 Gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat, E4 Kupferaminosäurechelat Hydrat, E5 Manganaminosäurechelat Hydrat, 3b606 Zinkaminosäurechelat Hydrat, E7 Natriummolybdat, 3b8.12 Selenmethionin aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399 (inaktivierte Selenhefe), 4b1702 Saccharomyces cerevisiae (NCYC Sc 47), L-Lysin-Monohydrochlorid.
Zusammensetzung
Weizenkleie, Apfeltrester, Kräutermischung Stoffwechsel (Mariendistel, Artischocke, Löwenzahn, Süßholz, Mönchspfeffer, Ginseng, Zimt), Leinsamen, Kräutermischung Herz (Knoblauch, Weißdorn, Ginkgo), Sojaproteinkonzentrat, Calciumcarbonat, Fermentgetreide, Petersilie, Glucosamin, Karotten, Hefe extrahiert (MOS), Magnesiumoxid, Teufelskralle, Calciumglukonat, Kaliumchlorid, Magnesiumfumarat.
Verwendungshinweis
Kleinpferde und Ponys: 50 g pro Tag
Pferde (500 kg): 100 g pro Tag
mit dem Futter verabreichen.
Aufgrund des höheren Gehalts an Vitamin D3 und Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.
Fütterungsdauer
Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterung über einen längeren Zeitraum erfolgen. Eine ganzjährige Fütterung ist sinnvoll und verbessert die Resultate.
Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) besteht bei diesem Produkt eine empfohlene Karenzzeit (von der letzten Anwendung des Produktes bis zum Einsatz auf dem Turnier) von 96 h.
Allgemeine ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse
Wenn Pferde in die Jahre kommen, nimmt die Leistungsfähigkeit des gesamten Organismus ab. Mit der richtigen Fütterung, individuell und bedarfsgerecht auf das ältere Pferd abgestimmt, kann der Alterungsprozess zwar nicht rückgängig gemacht, aber verzögert werden.
Kräuter wie Knoblauch, Weißdorn und Ginkgo unterstützen das Altersherz und optimieren den Stoffwechsel der Herzmuskulatur.
Kräuter wie Mariendistel, Artischocke, Löwenzahn und Süßholzwurzel bewirken durch ihre regenerativen Wirkstoffe eine tiefgreifende Harmonisierung der Leberfunktionen und fördern die Galleproduktion.
Kräuter wie Mönchspfeffer, Ginseng und Zimt unterstützen den Organismus gezielt bei Stoffwechselproblemen wie metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom oder Hufrehe.
Teufelskralle und Glucosamin sorgen für ausreichend „Gelenkschmiere“ und erhöhen die Geschmeidigkeit des Bindegewebes.
Weizenkleie und Apfeltrester sind natürliche Lieferanten hochwertiger Ballaststoffe und wirken appetitanregend.
Probiotika, Prebiotika (MOS) und Fermentgetreide unterstützen die Verdauung, schützen die Darmflora und aktivieren die natürlichen körpereigenen Abwehrkräfte.
Leinsamen mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren, essenziellen Aminosäuren und Schleimstoffen führt zu einer sichtlichen Verbesserung der Nährstoffversorgung des älteren Pferdes.
Petersilie und Karotten dienen als natürliche Vitamin- und Spurenelementlieferanten.
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht zu GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Herstellername: Vetripharm GmbH
Adresse: Gewerbestr Süd 7
PLZ und Ort: 86857 Hurlach
Land: Deutschland
Telefonnummer: +49 8248 88888-0
Webseite oder E-Mail Adresse: info@vetripharm.de